Sie sind handlich, bunt und jede von ihnen ist ein Unikat: Die Elternschultüten der Kooperationspartner des Magdeburger Arbeitskreises Suchtprävention. Bereits zum fünften Mal wurden die bunten Schultüten in Beutelform verteilt, um den Eltern von Schulanfängern und beim Wechsel in die 5. Klasse von Anfang an zur Seite zu stehen.
„Wenn im August ein neuer Jahrgang das erste Mal die Schule betritt, beginnt für die ganze Familie ein neuer Lebensabschnitt. Nicht nur für die Kinder ist es eine neue Herausforderung. Gewissermaßen haben ja auch die Eltern die Umstellung zu meistern“, sagt Jana Valentin, Fachstelle für Suchtprävention und Leiterin des Arbeitskreises.
Mit der Unterstützung der AOK Sachsen-Anhalt, konnte der Arbeitskreis Suchtprävention in Kooperation mit den teilnehmenden Schulen in diesem Schuljahr über 550 Elternschultüten in neun Magdeburger Schulen überreichen.
Die älteren Schülerinnen und Schüler der Schulen gestalten die Beutel, die danach mit Materialien zu Themen wie gewaltfreie Kommunikation, Gesundheit und Stressbewältigung gefüllt werden. Auch kleine Schätze, wie ein Stressball, dehnbare Gummi-Geduldsfäden oder Erziehungs-Nüsse sind in den Beuteln zu finden, ebenso eine schuleigene Broschüre mit Informationen über Angebote an der jeweiligen Schule, Spiel- und Freizeitangebote in der Umgebung und Kontaktdaten zu Hilfs- und Beratungsstellen.
„Wir möchten Mut machen und Ansprechpartner bei verschiedenen Fragen vorstellen. Es ist ganz normal, dass man als Eltern mal an seine Grenzen stößt und nicht weiter weiß. Dann ist es gut, zu wissen, wo man Unterstützung findet“, sagt Jana Valentin.
Ein besonderer Dank geht an die Kolleg*innen und Jugendlichen der Jugendwerkstatt des IB und des Bunten Werkstattprojektes Magdeburg, die uns tatkräftig bei der Herstellung der „kleinen Schätze“ unterstützt haben.